"Innovative Mobilitätslösung für Gerasdorf". Stadtrat Kaldun Hana stellt das Konzept eines möglichen "Gerasdorf-Busses" vor.
Stadtrat Thomas Puchter erklärt, wie junges und leistbares Wohnen auf in gemeindeeigenen Gebäuden möglich wäre.
Das von StR Hana initiierte Pilotprojekt "Löschwasserteich im Rosalienwald" wird auf Seite 5 näher erklärt.
Auf Seite 6 sind die bevorstehenden Veranstaltungen aufgelistet.
Auf Seite 7 gibt es einen Buchtipp "Lukas Mandl zu Welt im Wandel"
Margarete Insam-Polleros, Kaldun Hana und Thomas Puchter geben auf den Seite 2 und 3 einen Überblick über aktuelle Themen in und rund um Gerasdorf.
Unsere Gerasdorfer Gemeinderätin Petra Oberauer gibt die Kandidatur für die Nationalratswahl bekannt. Was sie bewogen hat und welche Schwerpunkte sie setzen möchte ist auf Seite 4 nachzulesen.
Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Minnich im Interview. Welche Schwerpunkte konnte er in der vergangenen Periode setzen, welch Themen sind ihm in den nächsten 5 Jahren besonders wichtig. Nachzulesen auf Seite 6.
Lukas Mandl hat es wieder ins EU-Parlament geschafft! Mehr dazu auf Seite 7 im Interview.
"Ja, es ist Zeit für seriöse & sachliche Politik". Stadtrat Kaldun Hana hinterfragt, was die Rot-Blaue Koalition in Gerasdorf denn die letzten Jahre so gemacht hat und erklärt, wie Beschlüsse im Gemeinderat zu Stande kommen.
Stadtrat Thomas Puchter gibt eine Zusammenfassung der Beschlüsse aus dem letzten Gemeinderat und liefert einen Ausblick auf die aktuelle Folge des 1. Gerasdorfer Polit-Podcasts mit dem Thema "EU-Wahl".
Auf der Seite 4 ist ein Bericht der letzten Reise ins Europaparlament zu finden.
Des Weiteren gibt es ein ausführliches Interview mit unserem Abgeordneten Lukas Mandl und der Hinweis wie er bei der Wahl am 9. Juni 2024 unterstützt werden kann.
Unser Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Minnich führte am 18. Mai rund 40 interessierte Teilnehmer durch das Parlamentsgebäude.
Dabei gab es neben historischen Hintergrundinfos zum Gebäude auch noch die eine oder andere Anekdote zu berichten. Die Teilnehmer konnten unter anderem die Sitzungssäle der Bundesversammlung, des Bundesrates und des Nationalrates besuchen und einen Blick hinter die Kulissen bekommen.
"Leben, wohnen und wohlfühlen in Gerasdorf". Stadtrat Kaldun Hana führt in seinem Kommentar an was er darunter versteht und was dies für Gerasdorf bedeutet.
Stadtrat Thomas Puchter berichtet von der Entstehung des 1. Gerasdorfer Polit-Podcasts und gibt einen Ausblick auf das 2. Halbjahr 2024.
Auf Seite 3 können die Arbeitsschwerpunkte von unserem Abgeordneten im Europaparlament Lukas Mandl nachgelesen werden und wie er für die Europawahl am 9. Juni 2024 unterstützt werden kann.
Und schlussendlich gibt es einen Ausblick auf die heurigen Ferienspiele mit Gemeinderätin Petra Oberauer.
Am 5. Juni konnten sich interessierte Teilnehmer von der Firma STEINBAUER Garten- und Landschaftsgestaltung Tipps für die Gartenpflege holen. Informiert wurde unter anderem über den richtigen Rückschnitt von Stauden und Gräser, die ideale Rasenpflege sowie Biodiversität im Garten. Nachfolgend ein paar Vorschläge um den Garten "Frühlingsfit" zu machen:
Am 15. März 2024 organisierte die ÖVP Gerasdorf im VBH Oberlisse einen Vortrag zum Thema "Raus aus Öl und Gas 2.0". Dabei informierten Experten aus den Bereichen Energie, Heizung und Photovoltaik die rund 100 Interessierten über
Stadtrat Kaldun Hana führte durch das Programm und moderierte nach der gut 1,5 stündigen Präsentation eine Q&A-Session. Aufgrund des tollen Feedbacks der Besucher ist die Idee entstanden, die gesammelten Informationen im Podcast "Raus aus Öl und Gas" zusammen zu fassen. Dieser Podcast ist auf der Podcast Seite verlinkt oder kann direkt hier aufgerufen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.