Nachstehend die Zusammenfassungen der Tagesordnungspunkte der jeweiligen Gemeinderatsitzungen, die dem Autor von vermehrtem öffentlichen Interesse erscheinen. Inhalte sind ohne Gewähr und Garantie auf Richtigkeit, daher der Hinweis, dass weitere Informationen und Details den Protokollen der Gemeinderatssitzungen zu entnehmen sind, welche zum Download auf der Homepage der Stadtgemeinde Geradorf bei Wien zur Verfügung stehen.
Es wurde beschlossen, dass da Pilotprojekt zur Renaturierung weiterverfolgt wird und Angebote für die Planung auf Aufsicht des Projektes eingeholt werden.
Die Preise für die Saisonkarte und die Tageskarte sind seit 2013 unverändert, daher hat der Gemeinderat eine Erhöhung für 2025 beschlossen.
Der Verein Roll4you wird die Nachfolge für das IST Mobil in Gerasdorf übernehmen. Fahrten innerorts werde €10.- betragen (dies inkludiert bereits die Förderung von ebenfalls €10.- durch die Stadtgemeinde).
Geradorf-Bus
Es wurde beschlossen, dass das vorliegende Angebot über die Einrichtung eines Gerasdorf-Busses (Verbindung aller Ortsteile und dem G3) in einer Arbeitsgruppe (Vorsitz: Kaldun Hana) behandelt wird.
VOR-Schnupperticket
Auch 2025 gibt es wieder 2 VOR-Schnuppertickets, welche beim Bürgerservice ausgeliehen werden können.
Der Pendlerbonus wird 2025 unter denselben Kondition wie bisher weitergeführt. Gefördert werden:
Pendlerbonus
Dem Gemeinderat der Stadtgemeinde Gerasdorf wurden in der Sitzung vom 24. September 2024 insgesamt 30 Tagesordnungspunkte zur Behandlung und Beschussfassung vorgelegt, wobei 17 Tagesordnungspunkte (Entscheidung obliegt hier ausschließlich dem Bürgermeister) im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung behandelt wurden.
Die Alarmanlagenförderung (ursprünglich von GRin Kristina Mandl ins Leben gerufen und umgesetzt) wird auch wieder im Jahr 2025 abrufbar sein. Kurze Eckpfeiler:
Die Ferienbetreuung für das 2025 sieht wie folgt aus (jeweils bis 13:00, 15:00 oder 17:00 möglich):
Am 28. und 29. Juni 2025 findet das Familien-Stadtfest statt. Details folgen.
Der Badeteich ist in der Zeit vom 1.10.2024 bis 31.3.2025 über den Haupteingang frei zugänglich
Um dem zu erwartenden PKW-Verkehr im Wohngebiet rund um das Gymnasium entgegenzuwirken, werden in diesem Gebiet tlw. Wohnstraßen situiert.
Auch heuer wird die Grippeimpfung für Gerasdorferinnen und Gerasdorfer (sowohl Hauptwohnsitz als auch Nebenwohnsitz) seitens der Stadtgemeinde wieder gefördert.
Der Gemeinderat hat die Resolution „Schutz für die Bevölkerung der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien durch die Einführung einer zeitlichen Nachtruhe am Flughafen Wien/Schweacht“ beschlossen.
XCross am Badeteich 2024
Am 15. Dezember 2024 findet – so wie letztes Jahr – am Gelände des Gerasdorfer Badeteichs eine eintägige Radsportveranstaltung mit mehreren Rundstreckenrennen in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen statt.
Zusätzlicher Bus Linie 513
Im Juli und im August gibt es eine zusätzliche Fahrt der Linie 513 von Föhrenhain (Abfahrt 07:14) zur VS Oberlisse (Ankunft 07:48)
Der Radweg wird um 55 lfm verlängert, um die Anbindung des Geh- und Radweges auf der Wienerseite herzustellen.
Radweg Leopoldauerstraße
Stopp Littering
Im Gerasdorfer Stadtgebiert werden zusätzliche Hinweisschilder „Sehr gut, dass du keinen Mist machst“ angebracht um die Bevölkerung nochmals aufmerksam zu machen unser Ortsgebiet sauber zu halten.
Dem Gemeinderat der Stadtgemeinde Gerasdorf wurden in der Sitzung vom 23. April 2024 insgesamt 36 Tagesordnungspunkte zur Behandlung und Beschussfassung vorgelegt, wobei 9 Tagesordnungspunkte (Entscheidung obliegt hier ausschließlich dem Bürgermeister) im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung behandelt wurden.
Der Nationalrat hat im Herbst des vergangenen Jahres einen Zuschuss an die Länder zur Finanzierung einer Gebührenbremse beschlossen.
In der Gemeinderatssitzung wurde nun entschieden, dass dieser einmalige Zweckzuschuss an die gebührenpflichtigen Haushalte nach Anteil an der Gebührenhöhe für den Kanal ausbezahlt werden soll. Diese Auszahlung erfolgt als Gutschrift für die Vorschreibung für das 4. Quartal 2024.
Auch heuer finden wieder Stadtgrillkurse in Kooperation mit Barbecue point’s GRILLSTORE im Rathausgarten statt.
Termine, jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr:
Auch im Sinne des Umweltgedankens werden die Tageskarten für den Gerasdorfer Badeteich von Thermopapier auf Scheckkarten umgestellt. Die Kaution in der Höhe von € 5.- wird vor Ort an der Kassa retourniert.
Die Öffnungszeiten für das neu errichtete Jugendzentrum in Kapellerfeld haben sich leicht verändert und sind nun wie folgt:
Turnsäle werden künftig ausschließlich an gemeinnützige Vereine und Körperschaften öffentlichen Rechts für den Zweck der Sportausübung (inkl. Tanzsportveranstaltungen) an Einzeltagen (Samstage wenn keine Ferien, bei mehrtätigen Veranstaltungen Sonn- und Feiertage möglich) kostenfrei überlassen.
Die höchstzulässige Besucherzahl wird auf 1.500 erhöht (gleichzeitig anwesende Personen), wobei täglich maximal 200 (anstatt bisher 300) Tageskarten verkauft werden. Damit kann die Anzahl der Zutritte von Saisonkartenbesitzer von derzeit 1.200 auf 1.300 erhöht werden.
Zutritt für Saisonkartenbesitzer
Öffnungszeiten Kassa (Tageskarten)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.