.

StR Ing. Thomas PUCHTER

Stadtrat für Finanzen und IT-Infrastruktur im Gerasdorfer Gemeinderat

Persönliches
 

Geboren am 20. Juli 1979 in Wien

Verheiratet, 2 Kinder

wohnhaft in Gerasdorf bei Wien (Ortsteil Föhrenhain) seit 2008

Ausbildung

Volksschule in 1210 Wien

AHS in 1210 Wien

TGM, 1200 Wien, Ausbildungszweig Elektronik/Biomedizinische Technik

Akademie 2.1, Lehrgang Kommunalmanager 

Gemeinderat

seit 2015 Gemeinderat und Klubsprecher der ÖVP Gerasdorf

2018 Vorsitzender des Ausschusses für Digitalisierung und IT-Infrastruktur

2019 Stadtrat für Finanzen

2020 - 2024 Stadtrat für Digitalisierung und Infrastruktur

seit 2025 Stadtrat für Finanzen und IT-Infrastruktur

Persönliche Anliegen und Motivation

"Gerasdorf neu Denken" ist der Arbeitstitel für künftige Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Heimatgemeinde. Leben, wohnen und wohlfühlen sind meine 3 Eckpfeiler um Gerasdorf noch lebenswerter zu machen. 

Leistbares Wohnen

Speziell für die Jüngeren ist leistbarer Wohnraum in Gerasdorf kaum vorhanden. Hohe Mietpreise bei Wohnungen, kaum vorhandene Bauplätze - und falls doch, dann kaum leistbar. Hier brauch es neue Ideen auch seitens der Politik, wie zB gemeindeeigene Gebäude zu vitalisieren, Erwerb von Grundstücken, etc.

Betreuung im Alter

Das Pflegeheim für Gerasdorf war beschlossen und genehmigt, die Finanzierung geklärt, die Grundsteinlegung erfolgt. Und dann: Projektabbruch.  Nun ist es an der Zeit, dass die Politik hier Alternativen für die Seniorenbetreuung anbietet. Ideen dafür wurden schon diskutiert, nun ist es endlich an der Zeit, diese Ideen auch umzusetzen.

Umwelt

Ein absolutes Dauerthema: wie können wir die Lebensqualität in Gerasdorf nicht nur beibehalten sondern auch noch verbessern?

Hier mein ganz klarer Fokus auf:

  • Schutz der Naturgebiete
  • Verringerung des Verkehrs und 
  • kontrolliertes Wachstum.

Kinderbetreuung

Parteienübergreifende Zusammenarbeit herrscht im Geradorfer Gemeinderat wenn es um das Thema "Stetiger Ausbau der Kinderbetreuung für alle Altersgruppen" geht. Das Ziel der ÖVP Gerasdorf, auch in Föhrenhain einen Kindergarten zu errichten, ist gerade in Umsetzung. Als Gemeinschaft setzten wir hier weiter auf stetiges Monitoring des Bedarfs und forcieren den Ausbau sowie die Verbesserung der Gerasdorfer Kindegärten.

Verkehrsberuhigung

Die Beruhigung des Straßenverkehrs ist ein essenzieller Baustein zur Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität. Lärm und Stau auf den Durchzugsrouten stellen eine erhebliche Belastung für die Bevölkerung dar.

Es gibt bereits Verkehrskonzepte wie der Verkehr in Gerasdorf umgeleitet und verteilt werden kann. Auch wenn dies en längerfrstiges Projekt ist, so muss die Politik hier endlich mit der Umsetzung begnnen.

Infrastruktur

Kläranlage, Sanierung Stadtsaal, Neubau der Kabinengebäude in Gerasdorf und Kapellerfeld, usw. All das wurde in den letzten Jahren realisiert. Daher ist es meiner Meinung nach angeraten, dass die Stadtgemeinde in Hinblick auf die Finanzen künftig den "Gürtel etwas enger schnallt". Nichtsdestotrotz stehen mittelfristig folgende Projekte an:

  • Badeteich Gerasdorf: Kantinengebäude sowie Umkleide- und Sanitärbereich
  • Feuerwehrhaus FF Seyring 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.